Praxis für Psychotherapie

Existenzanalyse

Honorar, Kostenzuschuss, Dauer und Frequenz

Psychotherapie: EUR 105,- pro Einheit á 50 Minuten
Erstgespräch: EUR 90,- (Dauer ca. 50 Minuten)

Die Existenzanalyse ist eine in Österreich anerkannte Psychotherapierichtung, daher ist es auch möglich, mit der ÖKG, der BVAEB oder der SVS zu verrechnen und einen Kostenzuschuss zu beantragen. Die Höhe variiert von Jahr zu Jahr- derzeit ÖGK 31,50 €, BVAEB 42,40 € bzw. 45 € bei der SVS pro Sitzung. Für Versicherte der KUF gibt es einen Zuschuss von 65 € pro Psychotherapie-Sitzung.
Voraussetzung für einen Kostenzuschuss ist ein krankheitswertiger Leidenszustand, der mit einer entsprechender Diagnose nach dem ICD 10 (=internationale Diagnoseklassifikation) auf der Honorarnote versehen wird.

NEU!! kassenfinanzierte Psychotherapie (Das Tiroler Modell ist mit 31.12.24 zu Ende gegangen)
Dafür ist es notwendig sich bei der Clearingstelle zu melden: HOTLINE 0664/199 1991. Dies betrifft alle Versicherte, außer die bei der KUF versichert sind.

Sollten Sie eine Zusatzversicherung haben, bitte ich Sie selbständig zu klären, welche Kosten, die jeweilige Versicherung für eine Psychotherapie übernimmt.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, als Selbstzahler Psychotherapie in Anspruch zu nehmen.

Die Dauer einer Psychotherapie ist nicht festgelegt, sondern sehr individuell. Sie richtet sich nach Ihrem Therapieziel, den Problemstellungen und Möglichkeiten.
Psychotherapie entfaltet ihre Wirkung durch den Prozess.
Vor allem zu Beginn der Therapie ist eine wöchentliche oder mindestens 14-tägige Frequenz empfehlenswert.

Das Erstgespräch

…ist unverbindlich.

Das Erstgespräch dauert ca. 50 Minuten und kostet 90 €.

Es dient dem Kennenlernen und der Klärung der Rahmenbedingungen ( Frequenz, Kosten, Absageregelung,...). Es ist wichtig, dass Sie sich wohlfühlen, um so die:den richtige:n Therapeut:in für Sie zu finden. In dieser Einheit soll Ihr Anliegen, Ihre Fragen und Ziele der Therapie besprochen werden.

Verschwiegenheitspflicht

Da ich als Psychotherapeutin der Verschwiegenheitspflicht unterliege, bleibt alles was wir miteinander erarbeiten und besprechen streng vertraulich unter uns.

Absage- Regelung

Sie können vereinbarte Termine bis 24 Stunden vor dem Termin per Anruf oder SMS absagen. Wenn ein Termin nicht abgesagt wurde wird er in Rechnung gestellt. Dafür bitte ich um Ihr Verständnis, da ich diese Zeit für Sie freihalte und somit nicht mehr an eine andere Person vergeben kann.

Mag.a Angelika Gabriel
Andreas-Hofer-Strasse 34/2. Stock
A-6020 Innsbruck
Tel.:
+43 (0) 690 / 10 26 18 16
info@praxis-gabriel.at

Es werden keinerlei Cookies verwendet!